Aktuelle Themen aus dem Freundeskreis ALM
Wir geben euch hier einen Eindruck über alles, was das Projekt „Archäologisches Landesmuseum MV“
und die spannende Welt der Achräologie in MV und darüber hinaus betrifft.
Baltisches Hügelgrab trifft auf mesopotamischen Zikkurat
Der Architektenentwurf für das Archäologische Landesmuseum steht fest und der Freundeskreis ALM ist begeistert! Die aufsehenerregende Architektur lädt dazu ein, darin die kulturellen Schätzen des Landes zu entdecken, die lange im Erdreich oder im Depot verborgen waren und nun zu sehen sein werden.
Freundeskreis ALM wird Verein!
Freundeskreis Archäologisches Landesmuseum wird Verein!Der Förderverein „Freundeskreis Archäologisches Landesmuseum e.V.“ startet mit einem großen Bumms im Rostocker Hausbaumhaus und Christinenhafen - Aus der Initiative wird Verein Engagierte des Freundeskreises...
Interview mit Norbert Kuhlmann – Archäologe und ehemaliger Mitarbeiter im LAKD M-V
Wir führen regelmäßig Interviews mit Personen aus vielen, verschiedenen Bereichen aus Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland und der Welt. Das Interesse an Archäologie findet man neben den beruflich Engagierten bei vielerlei Menschen. Bei Musikern, Schriftstellern,...
Interview mit Wetter Werner – Reporter, Moderator und Wetterexperte bei 80s80s (früher Antenne MV)
Wir führen regelmäßig Interviews mit Personen aus vielen, verschiedenen Bereichen aus Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland und der Welt. Das Interesse an Archäologie findet man neben den beruflich Engagierten bei vielerlei Menschen. Bei Musikern, Schriftstellern,...
Interview mit Sven Rose – Kaufmännischer Leiter der MuSeEn gGmbH
Wir führen regelmäßig Interviews mit Personen aus vielen, verschiedenen Bereichen aus Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland und der Welt. Das Interesse an Archäologie findet man neben den beruflich Engagierten bei vielerlei Menschen. Bei Musikern, Schriftstellern,...
Interview mit Sven Fabrice Friedrich – Sänger der Band Stereo Herz
Wir führen regelmäßig Interviews mit Personen aus vielen, verschiedenen Bereichen aus Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland und der Welt. Das Interesse an Archäologie findet man neben den beruflich Engagierten bei vielerlei Menschen. Bei Musikern, Schriftstellern,...
Archäologisches Landesmuseum MV – heute digital in den sozialen Medien
Zum Internationalen Museumstag präsentieren wir spektakuläre Funde von ehrenamtlichen Bodendenkmalpflegern und Archäologen in MV digital auf unseren Social Media Kanälen Facebook und Instagram.
Interview mit Dr. Anna-Konstanze Schröder – Geschäftsführerin des Heimatverbandes MV und Mitglied im Freundeskreis ALM
„Das Archäologische Landesmuseum Rostock soll ein Bürgermuseum von den Bürger*innen für die Bürger*innen werden.“
Anna-Konstanze Schröder
Interview mit Annette Weidemann, ehrenamtliche Bodendenkmalpflegerin und Freundeskreismitglied
„Es ist höchste Zeit unser Kulturerbe aus dem Dornröschenschlaf im Depot wachzuküssen und wiederzubeleben!“ Annette Weidemann
Tag des Kulturerbes in Europa – keine gute Zeit für Denkmäler in Mecklenburg-Vorpommern
Das Denkmalschutzgesetz in Mecklenburg-Vorpommern bedarf einer Novellierung, so stand es bereits zu Anfang der Legislaturperiode im Koalitionsvertrag. Passiert ist bisher nichts. Die Landesregierung begründet die Säumigkeit mit dem Aufwand für die Corona-Maßnahmen. Im Landtag forderte die Partei DIE LINKE die Offenlegung der angeblichen Vorarbeiten. Der Antrag wurde mehrheitlich abgelehnt.